Somfy Tahoma Einbindung
Servus,
ich bin echt froh, das es mit Somfy und Tahoma weitergeht.
Ich sehe bereits einige IO Antriebe. Bisher aber nur als Auslese Wert. Kommen die auch noch als Aktor? Und kommen auch die Sonnen Sensor und Temp Sensor Werte rein? Dann könnte man damit echt was anstellen. Nur das Auslesen der Antriebe ist evtl der erste Schritt?
Danke
Comments
Hallo @Docter, aktuell sind Sonnen- und Temperatursensor noch nicht integriert. Welche Geräte hast du konkret und welche davon werden als Sensor bzw. Aktor angezeigt bzw. nicht angezeigt?
ok, neben den Sonnen und Temperature Sensoren, habe ich IO Antriebe die mir nur als Sensor angezeigt werden (Position) aber nicht als Aktor. Habe auch noch 3 RTS Antriebe die nicht eingebunden sind, obwohl in Tahoma verfügbar. Door Switches wären auch noch da...
Seit gestern Nacht funktioniert aber auch das Auslesen der IO Antriebsposition nicht mehr...
VG
Hallo @Docter, die Technik sagt: Die Aktoren sollten funktionieren, der Sensor nicht. Am besten wäre es wenn du dich an [email protected] wendest und uns alle konkreten Modellnummern von Rollläden, die nicht funktionieren, zukommen lässt. Wir müssten dann in den Dialog mit dem Hersteller gehen.
ok, Danke!
und wieder kommen keine korrekten Werte von den Somfy Rollläden rein... ca. seit 2 Tagen.
Hallo @Docter, danke, ich informiere das Support Team.
Hallo @Docter, bei unserem Testgerät sind die Werte bei 0% sowie 100% korrekt. Ich würde am besten den Support direkt informieren: [email protected], danke.
Bei mir sehe ich nur meine io Velux Dachrollläden als Sensoren. Leider sehe ich keinen meiner io oder RTS- Rollläden als Aktor. Woran liegt das?
Danke... werde ich tun, seit wenigen Tagen kommen nur noch 100% Werte raus, was falsch ist.
Bitte meldet nach wie vor alle Probleme unter Angabe der genauen Modellbezeichnung unter [email protected] Beim Smoove Uno AM i/o pure gibt es aktuell keine Sensorfunktionalität.
Ich habe ja schon vor einigen Wochen über euren Support angefragt ob die Somfy Schalter "Smoove Uno AM i/o" unterstützt werden können, da ich diese im Einsatz zur Rollladen- und Fenstersteuerung habe. D.h. es ist aktuell nicht geplant diese über Conrad Connect als Aktoren einzusetzten? Das würde den Umweg über IFTTT ersparen.
Hallo @Tom76, im Grunde müssen wir das Wissen einholen, wo es Probleme gibt und das Ganze dann mit dem Anbieter klären.
also bei mir sind alle Oximo IO Antriebe verschwunden, obwohl Tahoma wie gewöhnlich zuverlässig funktioniert.
Zuvor war nur der Sensorwert, aber kein Aktor vorhanden... irgendwie funktioniert da immer weniger, als mehr. Kontakt zum Service bisher ohne wertvolles Feedback. Nachfragen ob Tahoma funktioniert etc... dann wurde es "der Technik übergeben"... aber nicht, mittlerweile kann ich mir die Tahoma Anbinung an CC komplett sparen, weil 0,0 geht, obwohl IO Technik...
Hallo @Docter, ich nehme das Thema gern noch mal auf. Bedenke aber bitte, dass nicht immer alles allein in unserer Macht steht.
Hallo zusammen, wir machen uns gerade für eine erneute Schnittstellenüberprüfung auf Seiten des Partners stark. Unter [email protected] sammeln wir fallweise (unter Bezug auf eure Anmelde-Emailadressen) euer konkretes Feedback (User, Gerät, Problem), danke.
Wieso wird jetzt Tahoma bei den Produkten garnicht mehr angezeigt?
Hallo @Docter, @tino1410, @Tom76, bitte besucht die Tahoma Geräteseite, löscht ggf. die bestehende Verknüpfung und authentifiziert diese dann neu. Der Hersteller hat nach eigenen Angaben den Fehler beheben können.
Leider sehe ich meine Geräte bei Tahoma in den Projekten nicht als Aktoren. Nur meine io-Velux Dachrollläden sehe ich als Sensoren.
die Auswertung der Positionen geht wieder. Danke
Ich habe gestern die Tahoma Anbindung komplett gelöscht und heute wieder aktiviert. Die Rolladenschalter (Somfy Smoove Uno A/M io Pure , Art.nr. 1811404), die in Tahoma eingebunden sind, tauchen leider nicht unter den Aktoren auf.
In Ordnung, danke für eure Rückmeldungen.
Gibt ja auch zehn Jahre alte Aktoren!
Gibt es schon etwas Neues bezüglich der Tahoma Anbindung und den nicht zu steuerbaren Rollläden?
Gruß Tino
Hallo @tino1410, nein, aktuell liegen mir keine Updates vor.
Hallo,
auch bei mir erscheint kein einziges Somfy Gerät (Jalousien und Rolläden) innerhalb der Geräte. Auch im Projekteditor ist Tahoma/Somfy nicht ersichtlich. Neueinbinden war erfolglos.
@Christian Kann abgeschätzt werden, wann hier eine grundlegende Lösung verfügbar ist?
Sebastian
Hallo @Sebastiankoeba, wir werden den Partner hier erneut um eine Prüfung bitten.
Hallo. Momentan ist es hier etwas still geworden. Gibt es denn etwas Neues bezüglich der kompletten Tahomaeinbindung? Gruß Tino
Hallo @tino1410, wir bitten alle User mit Problemen, sich unter genauer Angabe der Geräte sowie der CC-Email-ID beim technischen Support unter [email protected] zu melden.
Das habe ich innerhalb der letzten 6 Monate bereits 2 mal getan, inkl. der genauen Artikelnummern der Somfy Schalter (Rolladenschalter (Somfy Smoove Uno A/M io Pure , Art.nr. 1811404). Leider gibt der technische Support kein konkretes Feedback ob das Gerät aktuell unterstützt wird oder nicht oder ob es geplant ist das Gerät zu unterstützen. Insgesamt wäre es aber wünschenswert wenn durch Conrad Connect die Tahoma Szenarien ansprechbar wären, so wie das auch in IFTTT implementiert ist.
gibt es hier bereits etwas neues oder einfach eine konkrete Aussage was gehen sollte und was nicht?