> @TomH said:
> @DonKracho said:
> Geräte, die über Tuya Inc. Plattform gesteuert werden (Smart Life APP). Sehr verbreitet sind z. B. die SHP2 WiFi-Steckdosen, die es baugleich von diversen OEM-Herstellern gibt. Diese haben einen online abfragbaren Verbrauchsmesser integriert.
>
>
>
>
>
> Ja genau ... SmartLife App bindet sehr viele Geräte verschiedener Hersteller an ... das würde ich auch gut finden!
Tuya is already supported!
It is the same as Smart Life. I set up Tuya and it brought in my Smart Life things directly.
Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor wird ja bereits unterstützt, aber bitte hier auch die Luftfeuchtigkeit anbieten.. bisher wird nur die Temperatur ausgelesen.
Außerdem ist gerade eine Reolink Argus 2 Kamera zu mir unterwegs, wäre nett wenn ich die auch einbinden könnte
Ich wünsche mir eine Roboconect Integration um den Rasenmähroboter einstarten zu können oder in Verbindung mit dem Wettersensor bei Regen in die Garage zu schicken...
Hallo,
also ich wäre sehr interessiert an einer Einbindung von Hager knxrf (ich selbst habe von unserem Elektriker, der das selbst oft verbaut) diverse hager Funkaktoren für die Lichtsteuerung am Haus aussen. Ist das aber überhaupt möglich, da das KNX RF Modul proprietär ist?! Aber viell gibt es hier evtl. eine RaspPi Umsetzung?
Ansonsten finde ich auch die Pearl/Luminea /Elesion Geräte toll, da diese günstig sind und wirklich stabil funktionieren. Ist so etwas in Planung?
Weshalb wird der Conrad Sensor MA 10350 nicht unterstützt? (Wassererkennung) So könnte ich die Lichter blinken lassen wenn mal wieder Wasser im Keller steht. Die Massage auf das Handy wird nicht immer erkannt. Bitte Bitte
Ich habe seit längerer Zeit die cloudbox von everhome. Damit bediene ich ca.24 Steckdosen von intertechno und brennenstuhl. Da wäre eine Einbindung schon super.
Der Himmel wäre eine Einbindung von meinem worx landroid-Rasenmäher und meinem miele rx2 home vision-Staubsauger.
Super wäre, wenn Froniuis Smartmeter mit eingebunden werden, um auch die Leistungsimport - Export der Photovoltaik Anlage zu sehen, um bei Überschuss diverse Geräte zu starten
Comments
> @DonKracho said:
> Geräte, die über Tuya Inc. Plattform gesteuert werden (Smart Life APP). Sehr verbreitet sind z. B. die SHP2 WiFi-Steckdosen, die es baugleich von diversen OEM-Herstellern gibt. Diese haben einen online abfragbaren Verbrauchsmesser integriert.
>
>
>
>
>
> Ja genau ... SmartLife App bindet sehr viele Geräte verschiedener Hersteller an ... das würde ich auch gut finden!
Tuya is already supported!
It is the same as Smart Life. I set up Tuya and it brought in my Smart Life things directly.
Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor wird ja bereits unterstützt, aber bitte hier auch die Luftfeuchtigkeit anbieten.. bisher wird nur die Temperatur ausgelesen.
Außerdem ist gerade eine Reolink Argus 2 Kamera zu mir unterwegs, wäre nett wenn ich die auch einbinden könnte
Ich wünsche mir eine Roboconect Integration um den Rasenmähroboter einstarten zu können oder in Verbindung mit dem Wettersensor bei Regen in die Garage zu schicken...
Hallo,
also ich wäre sehr interessiert an einer Einbindung von Hager knxrf (ich selbst habe von unserem Elektriker, der das selbst oft verbaut) diverse hager Funkaktoren für die Lichtsteuerung am Haus aussen. Ist das aber überhaupt möglich, da das KNX RF Modul proprietär ist?! Aber viell gibt es hier evtl. eine RaspPi Umsetzung?
Ansonsten finde ich auch die Pearl/Luminea /Elesion Geräte toll, da diese günstig sind und wirklich stabil funktionieren. Ist so etwas in Planung?
Es wäre super wenn man in CC die Somfy Tahoma Box einbinden und darauf basierend Tahoma Szenarien auslösen könnte.
Hallo zusammen ,
Es wäre schön die CCU3 zu integrieren
Schau mal hier.
Blink Home wäre super! Wird der Bewegungssensor einer Außenkamera aktiviert, schaltet sich die Außenbeleuchtung ein etc.
Mobile Alerts von Technoline
Aktuell:

Es wäre schön die Rademacher RolloTron DuoFern Geräte in CC zu haben - danke
Weshalb wird der Conrad Sensor MA 10350 nicht unterstützt? (Wassererkennung) So könnte ich die Lichter blinken lassen wenn mal wieder Wasser im Keller steht. Die Massage auf das Handy wird nicht immer erkannt. Bitte Bitte
Ring Video Doorbell and Spotlight Cam please
Says to use 'vote function'... where is it?
Ring!
ARLO
Ring Video Doorbell 2
Instar IP-Cams wären eine gute Einbindung, so könnte man im Dashboard gleich wichtige Bereiche im Haus sehen.
Bitte nehmt Shelly **(SHELLY 2.5 Wifi Switch / Roller Shutter) und **Blebox ( Shutterbox, etc) mit auf.
Verbinden Sie sich bitte mit www.Rademacher.de
Der Himmel wäre eine Einbindung von meinem worx landroid-Rasenmäher und meinem miele rx2 home vision-Staubsauger.
Aus meiner Sicht passt SHELLY seht gut zur Strategie von CC. Bin eigentlich überrascht, dass es noch nicht aufgenommen wurde.
Hallo
Wie sieht es aus mit der Unterstützung von Sonoff und Shelly ?
Ich wäre froh, wenn ich mehr Geräte in Conrad Connect hätte, dann muss ich nicht den Weg über IFTTT gehen.
Folgende weit verbreiteten Anbieter (Produkte) sind m. E. sinnvoll:
Beste Grüße
Ich würde mir wünschen die senec Speicher zu integrieren, desweiteren solaredge und waterkotte ( EasyCon ecotouch) wärmepumpe, ist da was in Planung?
Super wäre, wenn Froniuis Smartmeter mit eingebunden werden, um auch die Leistungsimport - Export der Photovoltaik Anlage zu sehen, um bei Überschuss diverse Geräte zu starten
Und Daten von Ochsner Wärmepumpe (Temperaturen, usw.) wären gut.
Steuerung von Wohnraumlüftung (in meinem Fall Pluggit Avent P460)
Daikin Klima geräte!