Homematic IP Wetterstation: Warum wird in Conrad Connect nur die Temperatur angezeigt?
Kann ich bei der homematic IP Wetterstation wirklich nur die Temperatur abrufen.
Das wäre echt schade da die Station mehr kann.
Kann ich bei der homematic IP Wetterstation wirklich nur die Temperatur abrufen.
Das wäre echt schade da die Station mehr kann.
Comments
Das gleiche Problem sehe ich gerade auch bei Raumfühler. Da wird mir nur die Temperatur angezeigt und nicht die Feucht.
Hallo @janmerrone und @MRelectric, leider sind die Wetterstationen nicht im Kanon der unterstützten Geräte, siehe auch hier: http://bit.ly/CC-kompatible-Homematic-IP-Produkte. Trotzdem können einzelne Werte ggf. angezeigt werden.
Ist denn geplant die Wetterstationen in Zukunft zu unterstützen? Ich benötige z.B. den Wert der Helligkeit um Lampen danach zu steuern.
Hallo @Frank69, wir bleiben natürlich dran und wollen darauf hinarbeiten, die Homematic IP-API dahingehend erweitern zu lassen, dass Luftfeuchte und Helligkeit übertragen werden können. Ich denke nicht, dass dies sehr kurzfristig geschehen wird, langfristig geplant ist es.
Moin, ich bin neu bei Conrad connect und nutze div. Homematic IP Komponenten. Die IP Variante ist ja sehr einfach gehalten. Vielleicht manchmal zu einfach. Aber das geht eher in Richtung Homematic Hersteller. Ich habe seit wenigen Tagen auch die Wetterstation und kann mit Homematic IP selber eigentlich die Daten gar nicht verarbeiten bzw. darstellen um eine schöne Statistik zu haben. Daher bin ich froh, dass ConradConnect dieses zumindest im Ansatz bietet. Bei den Temperaturen. Würde mich auch riesig freuen auch die anderen Werte nutzen zu können. Schade das man die Wetterstation mit so vielen Funktionen hat, die aber als Daten nicht verwendet werden können. z.B. Regenmengen. Das finde ich doch sehr interessant diese dann auszulesen und im Feed darzustellen bzw. überhaupt als Diagramm. Daher Daumen hoch wenn Conradconnect dran bleibt noch mehr aus der Wetterstation raus zu holen !!!
Hallo @firegrisus, bei Deinem Nickname muss ich an Grisu den Feuerwehrdrachen denken! Ich bin ganz bei Dir: Feuchtigkeit und Helligkeit wären super, müssten technisch wohl auch möglich sein. Wir werden da unser Bestes versuchen, ich kann nur keine konkreten Versprechungen machen.
Lampen, Markisen oder Rolladen lassen sich prima über die Helligkeitswerte der Wetterstation mit Bordmitteln von HmIP schalten. Aber die Regenmenge auf Dauer zu erfassen, das wäre ein wirklicher Mehrwert. In HmIP lassen sich nur die Mengen vom aktuellen Tag ablesen, nicht aber die Regenmenge über Tage hinweg. Auch lässt sich über HmIP keine Nachricht erstellen, wenn es z.B. zu regnen beginnt und das Dachfenster noch offen ist. Genau dazu wäre Conrad Connect sehr gut geeignet.
Bitte unbedingt die alle möglichen Messwerte der HmIP Komponenten zur Verfügung stellen. Ich würde mich über ein positives Feedback freuen. Habe auch die Wetterstation und hier nur die Temperatur weiterzugeben ist kein Mehrwert.
Hallo @grü, in Ordnung, notiere ich gern noch mal.
Hallo,
bin nun auch ziemlich enttäuscht. Dachte ich könnte die Wetterdaten aus der HMIP Wetterstation in conradconnect nutzen....
Hört sich auch nicht so an als ob sich daran in kürze etwas ändern wird ...
Schade eigentlich - wäre interessant zu wissen woran dies liegt, denke technisch dürft das nicht das Problem sein. Mauert hier EQ3?
gruß michael
Hallo @holy_mike, ja, wurde zum Start über die API noch nicht freigegeben.
Nur um die Dringlichkeit zu verdeutlichen
: Würde mich ebenfalls freuen Luftfeuchte und Helligkeit von HMIP in Connnect verarbeiten zu können.
Hallo @Falgorion, in Ordnung, ich schiebe den Thread nach Wünsche & Anregungen !
Hi Christian, ich habe mich eigentlich auch nur wegen der Luftfeuchte bei Conni Connect angemeldet. Schade, dass ausgerechnet das dann nicht geht...
Da soll sich aber etwas tun ....
@Christian
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Danke für Deine Bemühungen!
Hallo @Hubert_Stettner, meines Wissens wird an der Integration des Parameters Feuchtigkeit bereits gearbeitet.
Ich möchte mich hier mal einreihen. Habe die 'Wetterstation - basic' und es wird absolut gar nichts angezeigt, also nicht mal die Temperatur. Verstehe nicht, weshalb so etwas triviales nicht funktioniert. Ich würde mir wünschen, dass die Stationen zeitnah unterstützt werden.
Und dann sind da noch die Wandthermostate - auch hier wird keine Feuchtigkeit angezeigt. Kommt das auch?
Danke
Beim "Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor - außen" funktioniert auch nur die Temperatur. Ist diesbzgl. auch eine Optimierung in Arbeit?
Hallo @BastiG, ja, die ersten Vorbereitungen laufen.