Präsenzerkennung möglich?
Hallo, liebe CC-Community!
Ich habe bei mir daheim die Heizungssteuerung derzeit wie folgt gelöst.
Je nachdem ob ich, Frau oder Kind mit dem WLAN verbunden sind oder nicht wird angenommen, dass derjenige daheim ist.
Daheim oder nicht speichere ich derzeit über Stringify in 3 Variablen. Wenn alle drei auf "away" sind, begibt ein 10min Timer. Nach dem Ende checkt er, ob immer noch alle weg sind (und nicht nur kurz im Keller waren zB) und wenn das stimmt, schaltet CC über den Umweg IFTTT meine Homematic IP Heizungssteuerung auf Eco-Modus.
Sobald der erste dann wieder daheim ist schaltet er die Steuerung wieder auf normal (Eco aus).
Tja - Stringify gibt es bald nicht mehr.
Gibt es eine Lösung, wie man eine andere Präsenzerkennung für mehrere Personen realisieren kann?
Momentan hänge ich an folgendem Problem: Den Status der drei Personen über IFTTT zu CC zu bringen geht ja. Aber wie dann weiter? Soweit ich weiß kann ich zwar in CC eine Verzögerung einbauen aber keine Status-Variablen setzen. Ist hat jemand das Problem ganz anders gelöst.
Danke für eure Antworten!
LG MrS
Ich habe bei mir daheim die Heizungssteuerung derzeit wie folgt gelöst.
Je nachdem ob ich, Frau oder Kind mit dem WLAN verbunden sind oder nicht wird angenommen, dass derjenige daheim ist.
Daheim oder nicht speichere ich derzeit über Stringify in 3 Variablen. Wenn alle drei auf "away" sind, begibt ein 10min Timer. Nach dem Ende checkt er, ob immer noch alle weg sind (und nicht nur kurz im Keller waren zB) und wenn das stimmt, schaltet CC über den Umweg IFTTT meine Homematic IP Heizungssteuerung auf Eco-Modus.
Sobald der erste dann wieder daheim ist schaltet er die Steuerung wieder auf normal (Eco aus).
Tja - Stringify gibt es bald nicht mehr.
Gibt es eine Lösung, wie man eine andere Präsenzerkennung für mehrere Personen realisieren kann?
Momentan hänge ich an folgendem Problem: Den Status der drei Personen über IFTTT zu CC zu bringen geht ja. Aber wie dann weiter? Soweit ich weiß kann ich zwar in CC eine Verzögerung einbauen aber keine Status-Variablen setzen. Ist hat jemand das Problem ganz anders gelöst.
Danke für eure Antworten!
LG MrS
Answers
Hallo @MrSpotmarker, leider bietet CC zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Unterstützung für Variablen an.
Lg
@MrSpotmarker, ich bleibe am Thema Variablennutzung dran, versprochen. @leiti446 hat gerade einen Workaround via Macrodroid angeregt, habe ihn gebeten, dies mal zu genauer zu beschreiben.
Ist das noch aktuell? Ich nutze Life360 über die GPS Position und dann den Trigger über IFTTT auf CC um die Heizung je nach Temperatur und Anwesenheit auf Eco und Automatic zu schalten (und auch Lichter auszuschalteb z.B.)
Life360 kann Familien zusammenfassen und man kann Trigger setzen , "wenn der erste kommt" bzw. "wenn der letzte geht"
@MrSpotmarker, zum Thema WLAN-Erkennung bald mehr!
Hallo @MrSpotmarker, dann hier schon mal die ersten Tutorials zum Einstieg: Binäre Variablen in Switchur sowie Counter Variablen.
Noch eine kurze Nachfrage, @MrSpotmarker: Womit detektierst du Präsenz?
Hallo @MrSpotmarker, d.h. du möchtest gern mit Geofencing statt WLAN-Erkennung arbeiten?
In Ordnung, gib gern Bescheid, wenn ich weiter helfen kann.