Homematic IP kann ja noch(?) nicht zusammen mit Google Assistant, Homematic IP Rollladenaktor schalten (siehe aber Beitrag hier). Wäre es möglich mit GA über CC einen HmIP-Broll zu steuern?
Hallo @HansDampf, laut Liste ist der Broll kompatibel. Ergo sollte es möglich sein, dass Du Projekte mit festen Werten für Behanghöhe und Lamellen erstellst und diese dann via Google Assistant starten, das ist jetzt aber eine theoretische Einschätzung.
Funktioniert. Ein "Action Button" Projekt für Rollo hoch und eins für Roll runter. Damit ist das wichtigste schon mal abgedeckt bis Homematic IP ein Update raus bringt.
Theoretisch müsste das auch in einem Projekt machbar sein, oder?
Mit dem Sensor "Shutter_level" frage ich ab ob die Behanghöhe zwischen 0 und 5 % ist und wenn dann "true" raus kommt, fährt das Rollo auf 85%. Zum öffnen frage ich ab ob die Behanghöhe zwischen 80 und 90 % ist und das Rollo fährt auf 0%.
Leider zuckt bei mir nur kurz das Rollo und das wars. Gibt es eine Logik Funktion mit der man das umsetzen kann?
Hallo @HansDampf, kann man denn Sensoren selbst "triggern"? Klemme doch mal bitte geeignete Nachrichten-Aktoren parallel an die Sensoren und berichte, was dann passiert, danke.
Answers
Hallo @HansDampf, laut Liste ist der Broll kompatibel. Ergo sollte es möglich sein, dass Du Projekte mit festen Werten für Behanghöhe und Lamellen erstellst und diese dann via Google Assistant starten, das ist jetzt aber eine theoretische Einschätzung.
Funktioniert. Ein "Action Button" Projekt für Rollo hoch und eins für Roll runter. Damit ist das wichtigste schon mal abgedeckt bis Homematic IP ein Update raus bringt.
Theoretisch müsste das auch in einem Projekt machbar sein, oder?
Mit dem Sensor "Shutter_level" frage ich ab ob die Behanghöhe zwischen 0 und 5 % ist und wenn dann "true" raus kommt, fährt das Rollo auf 85%. Zum öffnen frage ich ab ob die Behanghöhe zwischen 80 und 90 % ist und das Rollo fährt auf 0%.
Leider zuckt bei mir nur kurz das Rollo und das wars. Gibt es eine Logik Funktion mit der man das umsetzen kann?
Hallo @HansDampf, lass mich doch bitte mal das Projekt sehen, dann kann ich das morgen besprechen, danke.
Sorry für die späte Rückmeldung




Hallo @HansDampf, kann man denn Sensoren selbst "triggern"? Klemme doch mal bitte geeignete Nachrichten-Aktoren parallel an die Sensoren und berichte, was dann passiert, danke.