Diese Homematic IP-Geräte sind mit Conrad Connect kompatibel


Nachfolgend haben wir alle Homematic IP-Geräte gelistet, welche mit Conrad Connect kompatibel sind (Stand 20. Mai 2019). Bitte beachtet, dass ausschließlich Homematic IP-Systeme, die über einen Access Point gesteuert werden, mit Conrad Connect zusammenarbeiten.
Produkt | Beschreibung/EAN |
---|---|
HmIP-HAP | Access point |
HmIP-ASIR* | Alarm Sirene* |
HmIP-BBL | Jalousieaktor für Markenschalter |
HmIP-BDT | Dimmaktor für Markenschalter |
HmIP-BRC2 | Wandtaster für Markenschalter - 2-fach |
HmIP-BROLL | Rollladenaktor für Markenschalter |
HmIP-BSM | Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter |
HmIP-BSL* | Schaltaktor für Markenschalter - mit Signalleuchte* |
HmIP-BWTH / WTH | Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang für Markenschalter, 230 V |
HmIP-BWTH24 | Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang für Markenschalter, 24 V |
HMIP-eTRV / TRV | Heizkörperthermostat |
HmIP-eTRV-2 | Heizkörperthermostat |
HmIP-eTRV-2-UK / TRV-UK | Heizkörperthermostat UK |
HmIP-eTRV-B | Heizkörperthermostat |
HmIP-eTRV-C | Heizkörperthermostat - kompakt |
HmIP-FAL230-C10 / FAL230-C10 | Fußbodenheizungsaktor- 10 fach, 230 V |
HmIP-FAL230-C6 / FAL230-C6 | Fußbodenheizungsaktor- 6 fach, 230 V |
HmIP-FAL24-C10 / FAL24-C10 | Fußbodenheizungsaktor- 10 fach, 24 V |
HmIP-FAL24-C6 / FAL24-C6 | Fußbodenheizungsaktor- 6 fach, 24 V |
HmIP-FBL | Jalousieaktor - Unterputz |
HmIP-FDT | Dimmaktor Unterputz - Phasenabschnitt |
HmIP-FROLL | Rollladenaktor - Unterputz |
HmIP-FSM | Schalt-Mess-Aktor - Unterputz |
HmIP-FSM16 | Schalt-Mess-Aktor (16 A) - Unterputz |
HmIP-PCBS | Schaltplatine |
HmIP-PCBS-BAT | Schaltplatine für Batteriebetrieb |
HmIP-PDT | Dimmer Steckdose - Phasenabschnitt |
HmIP-PDT-UK / PDT | Dimmer Steckdose - Phasenabschnitt UK |
HmIP-PS | Schaltsteckdose |
HMIP-PSM | Schalt-Mess-Steckdose |
HmIP-PSM-CH | Schalt-Mess-Steckdose-CH |
HmIP-PSM-IT | Schalt-Mess-Steckdose-IT |
HmIP-PSM-PE | Schalt-Mess-Steckdose-PE |
HmIP-PSM-UK | Schalt-Mess-Steckdose-UK |
HmIP-RC8* | Fernbedienung - 8 Tasten* |
HmIP-SMI | Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor - innen |
HmIP-SMO/SMO-A | Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor - außen |
HmIP-SPI | Präsenzmelder - innen |
HmIP-SRH | Fenstergriffsensor |
HmIP-STH* | Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor - innen* |
HmIP-STHD* | Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display - innen* |
HmIP-STHO/STHO-A* | Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor - außen* |
HmIP-SWD | Wassersensor |
HMIP-SWDO | Fenster- und Türkontakt - optisch |
HmIP-SWDO-I | Fenster- und Türkontakt - verdeckter Einbau |
HmIP-SWDM | Fenster- und Türkontakt mit Magnet |
HmIP-SWSD | Rauchwarnmelder mit Q-Label |
HMIP-WRC2* | Wandtaster - 2-fach* |
HMIP-WRC6* | Wandtaster - 6-fach* |
HMIP-WTH / WTH-2 | Wandthermostat |
HmIP-SK1 | Starter Set Raumklima |
HmIP-SK4 | Starter Set Rauchwarnmelder |
HmIP-SK5 | Starter Set Beschattung |
HmIP-SK6 | Starter Set Licht |
HmIP-SK7* | Starter Set Alarm* |
HmIP-SK8* | Starter Set Wasseralarm* |
HMIP-SK9 | Starter Set Heizen |
Alle Angaben ohne Gewähr.
'*' Bitte folgende Integrations-Spezifikationen beachten:
Alarmsirene: Sie können auf Conrad Connect den Sicherheitsmodus “Vollschutz” bzw. “Hüllschutz” aktivieren. Nachdem die Sirene in der App richtig konfiguriert wurde, geht die Sirene bei Auslösen eines Alarms an.
Wandtaster und Fernbedienungen: Fernbedienungen können über Conrad Connect nur verwendet werden, wenn sie über die Homematic IP App bereits konfiguriert wurden. Legen Sie dafür bspw. eine Automatisierung an, in der Sie die gewünschte Taste der Fernbedienung als Auslöser hinzufügen. Die Automatisierung benötigt in diesem Fall keine Aktion.
Feuchtigkeitssensoren: Die Schnittstelle (API) der Marke Homematic IP überträgt keine Feuchtigkeitsdaten. Daher sind Feuchtigkeitswerte nicht verfügbar.
Helligkeitssensoren: Die Schnittstelle (API) der Marke Homematic IP überträgt keine Helligkeitsdaten. Daher sind Helligkeitswerte nicht verfügbar.
Modussensor: Aufgrund von Sicherheitsvorgaben von Homematic IP kann die Einstellung des Alarm-Modus “Unscharf”, “Hüllschutz” und “Vollschutz” aus der App nicht über die Schnittstelle (API) von Homematic IP abgefragt werden. Daher steht der Alarm-Modus auf Conrad Connect nicht zur Verfügung.
Modusaktor: Bedingt durch die Sicherheitseinstellungen der Homematic IP Schnittstelle (API) können die Modi “Hüllschutz” und “Vollschutz” nur eingeschaltet, nicht jedoch ausgeschaltet werden. Beachten Sie, dass das Einschalten von "Vollschutz" bzw. Hüllschutz nur möglich ist, sofern der Alarm deaktiviert ist. Ein Moduswechsel kann nicht durchgeführt werden.
Comments
Cool. Habe meine Rolladenaktoren bestellt. Bin gespannt.
Geht leider nicht, er verbindet aber findet keine Ressourcen. Habe alles mögliche, Wandthermostate, Fussbodenheizungssteuerung, Rollläden, Lichtschalter, Steckdosen etc... Irgendwer eine Idee? App ist auf dem neuesten Stand.
Sind gespannt auf Deine Projekte, @Pirol_62!
Hallo @obaer, Du musst zwingend Deine Homematic IP App upgraden.
Hi zusammen, App ist auf dem neusten Stand. Findet bei mir ebenfalls keine Ressourcen.
Habe ich ja, App ist auf dem neuesten Stand. Vorher gab es ja auch kein Conrad Connect Key.
Gleiches hier. PIN und Connect hat gut funktioniert aber es werden keine meiner 45 IP Geräte für Heizung und Licht gefunden
Hallo @Xococ, @obaer und @Fabi31, bitte noch mal Refresh klicken, dann sollten die Geräte angezeigt werden.
Ok - vielleicht sollte man ergänzen, das die Liste ein wenig auf sich warten lassen kann. Bei mir ist die nach ca. 10 Minuten erschienen
Ich musste die Geräteupdates ausführen (war bei mir auf manuell), dann waren alle Ressourcen drin
Tatsächlich, jetzt sind alle da. Super. Mal sehen was man nun damit anstellen kann...
Schön das es jetzt endlich los geht. Wie sieht es mit der Integration von weiteren Werten bzw. Komponenten aus? Meine Wetterstation Basic wird angezeigt aber nur die Temperatur ist verfügbar. Wann kommen Helligkeit und Windgeschwindigkeit? Meine Temperatur und Luftfeuchtigskeitsfühler werden wohl noch nicht unterstützt, kommen diese noch dazu?
Hallo @Frank69, die Wetterstation Basic wird leider nicht unterstützt. Aus technischen Gründen können wir zudem generell keine Daten zur Luftfeuchtigkeit auswerten.
moin, wie sieht es mit der Wetterstation plus aus? ich bekomme nur den Temperatursensor angezeigt.
Hallo @michaelk , die Wetterstationen sind derzeit nicht kompatibel (was nicht heißt, dass ggf. hier oder da trotzdem Werte angezeigt werden. Soll ich die nicht-kompatiblen Geräte zusätzlich mal hier listen?
Vielen Dank, nach meinem Verständnis ist das nicht nötig. War halt nur verwirrt, da die Wetterstation Daten ausspuckt, obwohl sie nicht gelistet ist. Dachte deshalb die Daten von gestern sind schon wieder veraltet.
Hi, warum sind die Geräte oben doppelt aufgeführt?
Hallo @SmartHome_HB, danke, wir korrigieren das zügig.
Da der Lichtsensor nicht in der Liste steht nehme ich an das der Lichtsensor HmIP-SLO nicht unterstützt wird. Er wird zwar erkannt und eingelesen, aber als Sensordaten wird der Wert für Temperatur ausgegeben. Kommt da noch die Unterstützung für?
Gibt es keine Möglichkeit, etwas beim Wechsel des Alarmmodus (z.B. Vollschutz an) zu schalten?
Hallo @xander, korrekt, zum Start bedienen wir genau die Geräte, die oben ausgewiesen sind. Ich checke bei Gelegenheit mal mit den Entwicklern, wie hier der langfristige Ausblick ist.
Der Lichtsensor sollte aber dringend eingebunden werden. Eine durch Zeit und Helligkeit gesteuert Rollladensteuerung ist doch das erste was mir dazu einfällt, ebenso Außenlampen.
Hallo, wie bekomme ich den HmIP-FAL230-C6 | FAL230-C6 | Fußbodenheizungsaktor- 6 fach, 230 V in Connect eingebunden ?
Das unterschreibe ich!!
Hallo @wallis, falls Du eine generelle Anleitung suchst, kannst Du hier einsteigen: bit.ly/HomematicIP-mit-ConradConnect-verbinden. Sobald erfolgreich abgeschlossen, solltest Du Deine kompatiblen Geräte (inkl. HmIP-FAL230-C6) im Projekteditor angezeigt bekommen.
Notiere ich mir gern, @Shock und @Pirol_62.
@Christian Was ist mit meiner vorherigen Frage?
Es gibt keinen Modussensor, den Du in Conrad Connect abfragen und verwerten kannst. Homematic IP schränkt dies aus Sicherheitsgründen ein.
Hallo, danke für die Rückmeldung. Ich habe das auch ausgeführt. Die HmIP-WTH-2 und die HmIP-SWDO sehe ich auch alle. Nur die HmIP-FAL und die HmIP-SAIR sehe ich nicht. Habe die vorhadenben auch schon im Dash-Board eingerichtet.
Hallo,
ich liebäugel mit der Anschaffung eines HmIP-MOD-TM (Garagentor-Funk-Erweiterung Novoferm). Lüfterstellung anfahren, wenn Feucht, Temperaturunterschied, etc...
Wird Conrad Connect diesen als Sensor (Stellung Garagentor) und Aktuator (Garage öffnen/schließen) erkennen / zur Einbindung anbieten?
LG,
Poly